Gemüse-Päckchen

Ich habe diesmal eine mediterrane Variante aufgetischt, obwohl jetzt nicht die Saison für Auberginen & Co ist. Aber manchmal darf man sich den Sommer auch geschmacklich auf den Teller holen, wenn er so fern scheint. Dafür habe ich die Füllung mit wärmenden Gewürzen wie Zimt, Piment und für die Erwachsenen-Variante auch mit Chili abgeschmeckt. Schön hot! Dazu gab's Salat mit saftigen Birnen und einen Joghurt-Dip. Probiert's mal aus und packt ein, was euch schmeckt!
Teig für 12 Päckchen:
330 g Dinkelmehl 1050
1 gr. Messerspitze Natron
1 Prise Salz
70 ml Sonnenblumenöl
150 ml Wasser
Füllung:
etwas erhitzbares Öl
1 Knoblauchzehe
1 kleine Aubergine (ca. 200 g)
1 kleine bzw. halbe Zucchini (ca. 120 g)
1/2 Paprikaschote gelb oder rot
4 EL Tomatenmark
5-6 kleine oder 3-4 große Champignons
1 TL Salz
1 TL gemahlenen Koriander sowie Oregano/Thymian
1/4 TL gemahlenen Zimt und/oder Piment sowie Kurkuma
zum Bestreichen:
4 EL Hafercuisine
1 TL Tomatenmark
Die festen Zutaten vermischen. Öl und Wasser ebenfalls mischen und in das Mehl kneten. So lange bis ein homogener Teig entstanden ist. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern bis er weiter verarbeitet wird.
Nun für die Füllung etwas Öl in einen Topf geben und eine Knoblauchzehe rein pressen. Die Aubergine in klitzekleine (5 mm) Würfel schneiden, ebenso die Zucchini und Paprika, sowie die Pilze.
Auberginen- und Zucchiniwürfel in den Topf geben und mit etwas Wasser aufgießen. So kann das Gemüse jetzt dünsten. Nach 5 Min. die Paprika und das Tomatenmark zufügen.
Wenn das Gemüse weich ist, die Pilze sowie die Gewürze einrühren und den Topf nach 1 Minute vom Herd nehmen.
Die Füllung sollte gut abkühlen, bevor ihr mit den Teigtaschen weiter macht. Jetzt im Winter braucht man den Topf nur nach Draußen zu stellen, in 30 Minuten könnt ihr weiter arbeiten. Im Sommer empfehle ich, das Gemüse schon am Vortag vorzubereiten und über Nacht in den Kühlschrank zu stellen!
Ist das Gemüse noch zu warm, wenn ihr die Teigtaschen befüllt, wird der Teig weich und löchrig. Das wollen wir vermeiden.

Bestreicht die Gemüse-Päckchen mit der gut verrührten Mischung aus Hafercuisine und Tomatenmark. So werden sie außen schön braun. Dafür müssen sie jetzt bei 180° C ca. 25 Minuten in den Ofen bis sie goldbraun sind. Dazu ein Dip aus Sojajoghurt, etwas Salz, Senf und Kräutern sowie ein knackiger Salat - fertig ist die Mahlzeit! Lasst's euch schmecken!
hmmm, so ein Päckchen hätt ich jetzt auch gern. Mein Bauch knurrt eh schon.
AntwortenLöschendas muss ich mal probieren, vielleicht bringen wir Melanie so zum Gemüse essen ;-)
lg hanna
Ja, manchmal hilft ja eine schöne Verpackung :)
LöschenGutes Gelingen und bis bald,
Tina