Haselnuss-Makronen
Eigentlich mache ich mir nicht sehr viel aus Fleisch- oder Eiersatzprodukten. Bisher habe ich auch Eischnee nicht wirklich in meiner Küche vermisst, aber jetzt, da ich eine so tolle Erfahrung mit Aquafaba gemacht habe, fallen mir immer mehr Dinge ein, die ich damit zubereiten möchte.
Aqua-was? - Aquafaba, jawohl! Aquafaba ist ein Kunstwort und bedeutet nichts anderes als "Bohnenwasser". Gemeint ist damit das Kochwasser von Bohnen oder Kichererbsen.
Ich habe in letzter Zeit immer wieder über dessen eiweißähnliche Eigenschaften gelesen und wollte jetzt endlich selbst mal damit experimentieren. Eigentlich ist es kein Wunder, dass sich das Abtropfwasser der Kichererbsen so gut aufschlagen lässt, denn es enthält sehr viele Proteine, genauso wie die Hülsenfrüchte selbst.
Passend zur Jahreszeit beginne ich meine Experimente mit leckeren Haselnussmakronen.
Das Ergebnis ist wirklich köstlich geworden - probiert es selbst!
Zutaten für ca. 30-35 Makronen:
100 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser von 1 Dose)1 Spritzer Zitronensaft
130 g Puderzucker fein gesiebt
1 TL Zimt
1 Prise Vanille, gemahlen
1 Prise Meersalz
280-300 g Haselnüsse, fein gemahlen
optional ca. 35 Backoblaten
Das Kichererbsenwasser mit dem Handmixer einige Minuten schlagen bis es steif wird, Zitronensaft drunter mixen und den Zucker einrieseln lassen. Ebenso die Gewürze.
Die Haselnüsse nun ganz vorsichtig unter den "Eiweißschnee" heben.
![]() |
Aquafaba aufgeschlagen |
PS: Als Hauptgericht gab's übrigens indisches Kichererbsen-Curry 😉
Ich wünsche alles gute zum 2-jährigen, wie die zeit vergeht...;)
AntwortenLöschenFinde deine Rezepte immer sehr spannend!
das aquafaba musst du uns zu weihnachten mal zeigen. freue mich schon auf die kekserl :)
lg hanna
Hallo Hanna,
Löschendanke für die Gratulation. Stimmt, kaum zu glauben, dass ich jetzt schon seit 2 Jahren Rezepte blogge. Schön, dass sie dir gefallen :)
Ja, dann machen wir mal Haselnuss-Makronen gemeinsam, freu mich auch!
Bis bald, Tina
Endlich hab ich ein schönes und einfaches Rezept für mein Bohnenwasser! Danke!
AntwortenLöschenIch hab das Wasser von Kidneybohnen genommen und es beim aufschlagen mit dem Thermomix etwas verplant. Aber sie sind trotzdem noch etwas geworden und schmecken mega lecker
Geschmacklich sind sie total lecker, allerdings sind sie bei mir leider total verlaufen :/ habe alles wie beschrieben gemacht
AntwortenLöschenOje, das ist ja ärgerlich. Du könntest versuchen in das Aquqfaba noch 1 Päckchen Sahnestand einzurühren. Vielleicht liegt es auch am Ofen. Ich backe mit Gas, da kommt die Hitze nur von unten. Daher drehe ich sie schnell zurück, wenn der Ofen heiß ist, damit nichts verbrennt. Es wird dann also alles bei niedrigerer Temperatur und etwas längerer Backzeit gar. Könntest du auch mit einem Elektro-Ofen probieren. Ich hoffe, es klappt!
Löschen