Tartelettes mit Kürbis und Spinat
Was tun, wenn man Tartelettes so hübsch findet und sie gerne den Kindern servieren möchte, aber keine Förmchen hat? - Einfach mit den Fingern zurecht drücken und formen. Ja, an dem Tag hab ich mich gefühlt, als wär ich selbst Kind in der Kita und darf ausgiebig mit Knete experimentieren. Das Ergebnis war sehr lecker und der Arbeitsaufwand ist, (wenn man nicht gerade für 25 hungrige Kinder kocht) nicht sehr viel größer als der für eine Quiche.
Natürlich kann man die Tartelettes auch mit anderem Gemüse belegen, lecker sind z.B. auch Brokkoli und Walnüsse oder Auberginen, Paprika und Oliven ...
Mürbteig
für ca. 8 Tartelettes:
450
g Dinkelmehl 1050
170
g Margarine
ca.
170 ml Wasser
½
TL Salz und gem. Korinader
Zutaten
für den Belag:
Kokosöl
etwas
Lauch
1
Knoblauchzehe
1
kl. Hokkaido Kürbis (600-700 g mit Kernen)
150
g TK-Spinat
½
TL Salz sowie gem. Koriander
etwas
geriebene Muskatnuss
Zutaten
für die Creme:
230
g Seidentofu
1
kl. TL Maisstärke
1
TL Oregano
½
TL Salz und gem. Koriander
etwas
geriebene Muskatnuss
2-3
EL Kürbiskerne
Für
den Teig Mehl mit Gewürzen und der gestückelten Margarine verkneten
und nach und nach das Wasser zufügen, so dass ein homogener Teig
entsteht. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 60 Min.
in den Kühlschrank legen.
In
der Zwischenzeit den Lauch in Öl anbraten, den Kürbis entkernen und
in 1 cm kleine Würfel hacken. Diese dann in den Topf zum Lauch
geben. Nach kurzer Zeit mit etwas Wasser aufgießen und 5 Min.
dünsten lassen, bevor der Spinat dazu kommt. Immer wieder etwas
umrühren und so lange weiter garen, bis der Kürbis weich und der
Spinat aufgetaut ist. Nun mit die Mischung würzen und vom Herd
nehmen.
Für
die Creme alle Zutaten mit einem Handmixer glatt verrühren.
So,
jetzt dürft ihr handwerken: Formt den Teig zu einer Rolle und
schneidet 8 gleichgroße Teile ab. Diese könnt ihr nun auf
Backpapier (in der Größe eines Bleches - es sollten 4 Stück Platz
haben) mit den Fingern zu einem runden Boden mit 2 cm hohem Rand (ca.
12 cm Ø) drücken und formen. Falls ihr Tartelette-Förmchen besitzt - auch gut.
Auf
den Boden des Törtchens verstreicht ihr nun gleichmäßig die Creme,
darauf verteilt ihr das Kürbis-Gemüse und darüber werden noch ein
paar Kürbiskerne gestreut.
Das
Ganze kommt jetzt bei 200° in den Backofen und wird ca. 25 Min.
gebacken, bis der Teig leicht gebräunt ist.
Die
Mühe hat sich gelohnt, guten Appetit!
Zubereitungszeit:
ca. 1h 30 Min. (ohne Ruhezeit des Teiges)
Hallo Tina! Hab heut dieses Rezept ausprobiert und muss sagen: superlecker!!! Hat meinen Besuch und mich begeistert. Danke für diese tolle Idee! Mach weiter so
AntwortenLöschenHi Juli,
AntwortenLöschenfreut mich, das zu lesen. Schön, dass es euch geschmeckt hat :) ... ja, ich werd versuchen, weiterhin Inspirationen zu liefern. Schönen Tag euch,
Tina