Kartoffelsalat mit Oliven
Bei dieser Hitze mag man nur noch kalte Kost zu sich nehmen. Dafür ist dieser Kartoffelsalat genau richtig. Er versorgt uns mit Energie in Form von Kohlenhydraten und wertvollen Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Magnesium, Zink und Phosphor. Durch das Essig-Öl-Dressing ist er nicht so schwer wie die Variante mit Mayo. Und falls dann doch mal der Grill angeheizt wird, ist er ein guter Begleiter zu gegrilltem Gemüse. Den Kindern schmeckt er bestimmt!
Zutaten
für 2 kleine und 2 große Esser:
ca.
1kg gekochte Kartoffeln vfk
1
kl. Salatgurke
1
kl. rote Paprika
Oliven
nach Geschmack
Dressing:
Saft
von 1 Zitrone
2
EL Olivenöl
2
EL Sojajoghurt
1
TL Apfelessig
4
EL Wasser
½
TL milden Senf
1
Spritzer Agavendicksaft
2
TL Kapern klein geschnitten
je
1 TL Salz und gem. Koriander
je
1 Prise gem. Kümmel und Zimt
Schnittlauch
(Menge nach Geschmack) klein geschnitten
Die
gekochten Kartoffeln schälen und halbieren bzw. vierteln (je nach
Größe) und in Scheiben schneiden. Die Gurke klein würfeln, Paprika
in feine Streifen und Oliven in Ringe schneiden. Alles in einer
Schüssel sammeln.
Für
das Dressing alle Zutaten in ein leeres Marmeladenglas füllen,
zuschrauben und fest schütteln. Jawohl, nochmal!
Nun
die Sauce über die Salatzutaten leeren und alles gut durch mischen.
Damit der Salat richtig durchziehen kann, sollte man ihn am besten
einige Stunden vor dem Servieren zubereiten und einstweilen im
Kühlschrank ruhen lassen.
Mmmm...
Letzten Samstag beim Picknick am See gegessen und gemmmmmhht! Diese Woche am See Zwetschgenkuchen?! Wenn das Wetter es so will!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Frédérique, Velibor & Loic
Liebe Frédérique,
AntwortenLöschendas freut mich sehr, dass ich einen Beitrag zu eurem Picknick leisten konnte :) ... Das Wetter soll ja jetzt nochmal super werden, aber die Wespen wollen sicher mit naschen! Passt gut auf!
Ein schönes Wochenende wünscht euch Kristina
Hallo,
AntwortenLöschentolle Rezepte und Idee. Vegan wird immer trendiger. Auf unserer Seite: www.candarila.com gibt sogar vegane Essige, die in Österreich hergestellt werden.
Also weiterhin viel Erfolg!
lg
Brian