Erdbeerblechkuchen - ganz einfach!
Die meisten Kinder lieben Erdbeeren – Erwachsene ebenso. Kein Wunder, dass die Desserts in der Erdbeerzeit von Ende Mai bis Mitte Juli immer gut ankommen. Dieser Blechkuchen ist sehr schnell und einfach gemacht.
Hast
du gewusst, dass Erdbeeren mehr Vitamin C als Orangen enthalten?
Hinzu kommen Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium und viel
Kalium. Letztere schützen unser Herz und fördern die
Nierentätigkeit. Die in Erdbeeren enthaltene Salicylsäure lindert
Rheumabeschwerden. Am besten ist es natürlich, die roten Beeren aus
ökologischem Anbau ganz frisch und pur zu verzehren. Aber auch
tiefgefrorene Früchte haben nahezu den gleichen Nährstoffgehalt.
Das Einfrieren ist ein schonender Prozess zur Konservierung. Lagern
Erdbeeren allerdings drei Tage ungekühlt, verlieren sie rund 50 %
des Vitamin-C-Gehalts.
Menge
für ein mittelgroßes Blech:
180
g vegane Margarine
170
g Rohrohrzucker
je
1 Prise Vanillepulver und Salz
300
g Dinkelmehl Vollkorn
50
g gem. Mandeln oder Erdmandeln
1
Pkg. Backpulver
1
TL Natron
220
ml Soja-Reis-Drink
Saft
½ Zitrone
500
g frische Erdbeeren
etwas
Wasser
1
Schuss Agavendicksaft
ca.
4 EL Mandelblättchen
Die
Margarine leicht erwärmen, so dass sie schmilzt. In einer Schüssel
dann Margarine, Zucker, Vanille und Salz gut vermixen. Mehl mit
Backpulver, Natron und Mandeln vermischen und in die cremige Masse
einrühren. Zwischendurch immer wieder etwas Soja-Reis-Drink in die
Schüssel leeren und weiter rühren. Zum Schluss den Zitronensaft in
den Teig mischen und diesen dann auf ein eingefettetes oder mit
Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
Die
Erdbeeren vierteln oder halbieren, je nach Größe und in einem Topf
mit ein bisschen Wasser und Agavendicksaft erwärmen, so dass sie etwas weich werden.
Dann
die Erdbeerstückchen und ruhig auch den Saft, der sich
gebildet hat, auf den Teig verteilen und bei 180° C in den Ofen
schieben. Nach 10 Min. den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen
und weitere 15-20 Min. backen bis die Oberfläche nicht mehr nachgibt, wenn man zur Probe drauf greift.
Den
Kuchen vorm Vernaschen noch etwas abkühlen lassen!
Zubereitungszeit: ca. 1h
Kommentare
Kommentar veröffentlichen