Herzhafter Brokkoli-Birnen-Kuchen
Für's Wochenende mal etwas Aufwendigeres ... Mmm, Brokkoli schmeckt lecker und ist ein richtiges Wundergemüse! Erstens ist er ein wichtiger Lieferant von Kalzium, Vitamin C und Karotin und des weiteren ergaben Studien in den USA, dass er den Organismus zur Bildung einer krebsbekämpfenden Substanz anregt. Außerdem ist er genau wie die anderen Hauptzutaten dieser Quiche - Birnen und Mandeln - basenbildend. Somit wirkt er einer Übersäuerung des Körpers z.B. durch Zucker (auch in Weißmehlprodukten oder Fruchtsäften) entgegen.
Also, auf ans Backen!
Also, auf ans Backen!
Menge
für eine Quiche-Form:
Mürbteig:
220 g Dinkel-Vollkornmehl
1 TL Salz
150 g vegane Margarine, gewürfelt
ca. 30 ml Wasser
Gemüse:
Kokosöl
1
kl. Zwiebel
1
Brokkoli
1
große Möhre
2-3
TL Mandelmus
1
TL Salz
1
TL gem. Koriander
etwas
Zimt
Füllung:
400
g Seidentofu
70
ml Wasser
2
gehäufte EL Maisstärke
2 TL Salz
2
TL getrockneten Oregano
1
TL gem. Koriander
½
TL geriebene Muskatnuss
1
weiche Birne
Mandelblättchen zum Bestreuen
Für
den Mürbteig das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen und
die in Würfel geschnittene Margarine dazu geben. Etwas Wasser
darüber gießen und mit den Knethaken des Handmixers zu einem Teig
vermengen. Das Wasser nach und nach dazu geben, bis der Teig sich vom
Rand der Schüssel löst und zu einer homogenen Masse formt. Dann auf
eine saubere Arbeitsfläche etwas Mehl streuen und den Teig mit den
Händen schön rund kneten, auswalken und in die eingefettete Spring-
oder Quicheform drücken. Die Form mind. 30 Min. lang in den
Kühlschrank stellen.
In
der Zwischenzeit die Zwiebel kleinschneiden und im Kokosöl anrösten.
Die Möhren schälen, vierteln und dann in 1-2 mm dicke
Stücke schneiden. Mit der Zwiebel anrösten, den Brokkoli in kleine
Röschen teilen und mit in den Topf werfen. Etwas Wasser darüber
gießen, so dass das Gemüse dünsten kann. Wenn der Brokkoli
bissfest ist, das Mandelmus hinzugeben. Vorsicht, wenn das Wasser
mittlerweile verdunstet ist, noch etwas nach gießen
und das Mandelmus darin auflösen. Das Ganze gut mit dem Gemüse und
den Gewürzen vermischen und noch ein paar Minuten bei geringer Hitze
dünsten. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Nun
für die Füllung den Seidentofu in eine Rührschüssel geben und mit
dem Handmixer verquirlen. Das Wasser langsam einrühren und mit den
restlichen Zutaten gut vermischen.
Jetzt
die Form mit dem Teig aus dem Kühlschrank holen und eine Schicht
(etwas weniger als die Hälfte) von der flüssigen Füllung auf den
Boden streichen. Die Gemüsefüllung darauf verteilen, aber darauf achten, dass die Flüssigkeit zurückbleibt. Die Birne in
dünne Spalten schneiden und rundherum zwischen die Brokkoliröschen
stecken. Nun den Rest der Seidentofucreme auf dem Kuchen verteilen
und zum Abschluss die Mandelblättchen drüber streuen.
30-40
min. bei 200° backen bis die Füllung oben goldgelb ist. Fertig!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen