Haferflocken-Bratlinge mit Ayurvedischen Bratkartoffeln
Haferflocken werden aus dem vollen Korn gewonnen und liefern neben langkettigen Kohlenhydraten auch Eiweiß (das alle essentiellen Aminosäuren enthält) und ungesättigte Fettsäuren. Die Zusammensetzung ist günstiger als bei Weizen oder Roggen. Hafer enthält auch viele Mineralstoffe und Spurenelemente. Der Eisengehalt entspricht hierbei dem von Fleisch. Sehr gesund also und ich will sie nicht nur als Müslizutat weiterempfehlen.
Menge
für ca. 14 Bratlinge:
150 g zarte + 100 g grobe Haferflocken
1
Möhre
1
kl. Zucchini
200
ml Reisdrink
30
g Pflanzenmargarine
100
g Sojamehl
2
EL Dinkelmehl Vollkorn
3
EL Kürbiskerne
etwas
Petersilie
3
TL Salz
1
TL gem. Koriander
½
TL Paprika edelsüß
3
TL Oregano getrocknet
je
eine Prise Kümmel und gem. Muskatnuss
Kokosöl
zum Braten
Die
Haferflocken in einer Schüssel vermischen, Möhre und Zucchini grob
raspeln und dazu geben. Reisdrink und Margarine auf kleiner Falmme
erwärmen und über die Mischung gießen. Soja- und Dinkelmehl dazu
geben, alles durchmischen und die Flüssigkeit einziehen lassen. Nach
ein paar Minuten die restlichen Zutaten untermischen. Nun nach und
nach mit angefeuchteten Händen Bratlinge aus der Masse formen und
diese in heißem Kokosöl auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Sollte die Masse noch zu trocken sein, ruhig noch etwas Reisdrink
drübergießen und wieder einziehen lassen.
Zutaten
für die Ayurvedischen Bratkartoffeln:
400
– 500 g Kartoffeln (vfk)
Kokosöl
1
TL schwarze Senfsamen
2
TL Salz
1
TL gem. Koriander
je
½ TL gem. Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, Ingwer und geriebene Muskatnuss
1
Messerspitze gem. Kardamom
Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Senfsamen dazugeben (Vorsicht, dass sie nicht verbrennen!). Nun die Kartoffeln in die Pfanne geben und mit den restlichen Gewürzen vermischen und goldbraun anbraten.
Nach
der Lehre des Ayurveda sind Gewürze Nahrungsmittel mit besonderen
Eigenschaften und gelten als Basis der ayurvedischen Küche und
Gesundheitsvorsorge. Gewürze verfügen über eine heilende Wirkung,
sie unterstützen die Verdauungsorgane und sorgen für einen gesunden
Stoffwechsel bis ins hohe Alter.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen